10 Jahre TANKTURM
Am Samstag, 11. Oktober 2025, verwandelt sich der historische Bahnwasserturm in ein Festhaus für Kunst, Kultur und Begegnung: Beim TANKTURMFEST 2025 wird nicht nur ein vielfältiges Programm geboten, sondern auch ein Jubiläum gefeiert. Zehn Jahre ist es her, dass das 100 Jahre alte Industriedenkmal saniert und neu belebt wurde – ein Anlass, um gemeinsam anzustoßen!
Das TANKTURMFEST bietet auch in diesem Jahr einen spannenden Parcours durch den Turm. Über fünf Ebenen hinweg erwarten die Gäste kurze Kunst-, Tanz-, Poetry- und Musik-Sets, die mehrfach im Wechsel aufgeführt werden. So lässt sich der Abend individuell gestalten und jede Besucherin und jeder Besucher kann den eigenen Mix aus Darbietungen zusammenstellen.
Musikalische und künstlerische Highlights des Abends sind unter anderem:
Cosma Joy, die deutsch-britische Singer-Songwriterin aus München, die mit ihrem „Sad Girl Indie Pop“ eine Mischung aus Folk, Jazz und Rock präsentiert. Ihre Lieder sind autobiografisch und behandeln Themen wie Körperbild, Heilung und Coming-of-Age. Cosma Joy trat bereits bei Festivals wie Montreux Jazz, C/O Pop und Reeperbahn auf und war Support für Tom Odell, Tom Walker und The Slow Show.
Heidelberger Sinfoniker, sie stehen seit über 30 Jahren für unverwechselbaren Klang, Präzision und Spielfreude. Unter der Leitung von Sergej Malov erklingen Auszüge aus zwei Meisterwerken: Joseph Haydn: Sinfonie Nr. 64 A-Dur „Tempora mutantur“, 1. Satz und Wolfgang Amadeus Mozart: Sinfonie g-Moll KV 183, 1. und 4. Satz.
BallaBalla, ein Ensemble aus sechs Musiker:innen mit afrikanischen und europäischen Wurzeln, das Afrobeat, Jazz und Weltmusik zu einem energiegeladenen Sound verschmilzt. Im Zentrum steht das Balafon, ein traditionelles westafrikanisches Instrument, begleitet von Bläsern, Bass, Schlagzeug und virtuoser Percussion – Musik als gemeinsame Sprache über Sprachbarrieren hinweg.
gereon, 22 Jahre alt, verbindet Singer-Songwriter-Balladen mit Indie-Pop und thematisiert in seinen Songs Sehnsucht, Wandel und Lebensfreude. Seine Debüt-EP „Fallen oder Fliegen“ erschien 2024, und mit der aktuellen Single „Kleine Welt“ öffnet Gereon ein neues Kapitel seines musikalischen Schaffens.
Jonas Neuhäußer, amtierender Rhein-Neckar-Meister im Poetry Slam, präsentiert Texte voller Energie, die von Humor über Wortspiele bis zu nachdenklichen Momenten reichen.
TRUE ROKIN SOUL, ein Tanzensemble aus Mannheim, zeigt urbane Tanzstile wie Locking, Popping und Breaking und bringt den Turm in Bewegung.
Kurator Harald Kröner präsentiert im kleinen „Raum 10“ im 1. OG eine einzelne, monochrome Arbeit des Kölner Malers Andreas Keil – nur an diesem einen Abend zu sehen. Die Farbschicht auf dem Holzstück vermittelt die lange Entstehungszeit und lädt zu einer konzentrierten Bildmeditation ein. Ein stiller, intimer Gegenpol zum musikalischen Programm des Festivals.
KlangForum Heidelberg, Der Klarinettist und Saxophonist Udo Grimm wird für musikalische Highlights sorgen. Er stellt ein eigenes Programm zusammen und verspricht intensive, mitreißende Klangerlebnisse für alle Besucher:innen.
Die Veranstalter freuen sich darauf, das Jubiläum mit zahlreichen Gästen zu feiern und den Turm mit neuem Leben zu füllen!
Ihr Ticket können Sie sich hier sichern!
DOWNLOAD PROGRAMMHEFT TANKTURMFEST 2025 (PDF)